www.carlabewegt.at

Du bist so alt, wie Deine Wirbelsäule beweglich ist (Joseph Pilates)

Was ist Pilates?

Pilates ist ein ganzheitliches Training, das die Körperwahrnehmung, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Balance verbessert und spiraldynamische Prinzipien berücksichtigt.

Pilates fördert harmonische, ökonomische Bewegung und einen positiven und schonenden Umgang mit dem eigenen Körper im Alltag.

Im Einklang mit einer tiefen, bewussten Atmung werden die Pilates-Übungen langsam fließend ausgeführt.

Das Training stärkt und dehnt die Muskulatur gleichzeitig (Kräftigung von vor allem der Tiefenmuskulatur = gelenksnahe, stabilisierende Muskulatur), wobei keine grosse Muskelmasse aufgebaut wird.

Joseph Pilates hat es so ausgedrückt: "auch kleine Muskeln brauchen Liebe".

Der Einsatz von Kleingeräten wie Ball, Rolle und Circle vertieft die Körperwahrnehmung und sorgt für Abwechslung.

Was sind Pilates-Geräte?

Die im Einzeltraining und in den Kleingruppen verwendeten Geräte, die mit Federwiderstand arbeiten, sind ein wertvolles Werkzeug, um die Pilates-Prinzipien leichter zu spüren, aktivieren und anwenden zu können.

Manchmal wirken die Federn als zusätzliche Herausforderung, manchmal werden sie als Ersatz von Muskeln verwendet, die sowieso bereits stark sind (quads, biceps und co), um die tieferliegenden Muskeln ansprechen zu können, an die man sonst nicht so leicht herankommt.

Ökonomische Bewegung wird dadurch leichter erfahrbar, was wiederum mehr und mehr in den Alltag oder im ausgeübten Sport übertragen werden kann.

Welche Gruppen gibt es aktuell?

Kleingruppe
Pilates Matten- und Gerätetraining "springboards" (Geräte mit Federwiderstand) und Kleingeräten

Gruppe
spielerisches Faszientraining kombiniert mit achtsamen Pilates Mattentraining

---> AKTUELLE GRUPPEN

---> zum Seitenanfang

Faszien in Bewegung
federn schwingen dehnen massieren wohlfühlen entspannen

achtsam spielerisch lustvoll

Ganzheitlich, spielerisch, dynamisch, dem eigenen Körper lauschen und mit Musik unterstützt Faszien und Gleichgewicht trainieren.

Für alle, die spielerisch ohne Leistungsdruck und Choreographie den eigenen Körper (wieder) kennen und schätzen lernen möchten.


was Faszien alles können und bewirken

Beckenboden in Bewegung
federn schwingen kräftigen entspannen atmen

Für alle, die ihren Beckenboden kennenlernen, kräftigen bzw. entspannen möchten.

Ein dynamisches Beckenbodentraining für Elastizität und Kraft, in dem der ganze Körper in das Training einbezogen wird mit div. Bällen, Gewichten und Vorstellungsbildern.

Kennenlernen der Beckenknochen u. -muskeln und Erfahren der Wichtigkeit der Beweglichkeit der Hüftgelenke als Voraussetzung für einen aktiven Beckenboden.

Ein Beitrag, um den Beckenboden und die dazu gehörigen muskulären und faszialen Züge in eine gesunde Grundspannung (Wohlspannung) zu bringen, sodass sich der Körper aufrichtet und die Bewegungen freier werden.

---> zum Seitenanfang

SVS - Gesundheitshunderter

"Gesundheits-100er" für alle Selbstständigen: jedes Jahr kann €100,- rasch und unkompliziert von der SVS zurückgeholt werden.
"Gesundheits-Bonus 2023": zusätzlich zum "Gesundheits-100er" wird im Jahr 2023 €100,- ausbezahlt.

Hier gibt es noch mehr Infos zu Pilates und Spiraldynamik:

---> zum Seitenanfang